

Werde auch eine
Unsere Geschichte in Daten
September 2022
MATHILDE feierte 30-jähriges Jubiläum
März 2022
MATHILDE wird klimaneutral bei Texdat Weinheim gedruckt – einer gemeinnützigen Druckerei.
Januar 2020
MATHILDE wird jetzt umweltfreundlich gedruckt bei der Reinheimer Druckerei Lokay – mit biologischen Farben auf FSC-zertifiziertem Papier.
Januar 2018
Auf unseren Hilferuf "Save me!" in Heft 151 haben sich viele Frauen gemeldet, die an einer Mitarbeit interessiert waren und etliche sind dabeigeblieben, um ein neues Team zu bilden. Sie haben sich energisch und ideenreich in die Arbeit gestürzt, sodass nach einmaligem Aussetzen, MATHILDE im März 2018 mit Heft 152 wieder erscheinen konnte.
Dezember 2017
Bronzene Verdienstplakette der Stadt Darmstadt für MATHILDE
Am 18. Dezember 2017 erhielt das MATHILDE-Team die Bronzene Verdienstplakette der Stadt Darmstadt.
September 2017
25 Jahre MATHILDE
Das Jubiläum "25 Jahre MATHILDE" wurde fröhlich und ausgelassen mit rund 100 Menschen am 23. September im Darmstädter FrauenKulturZentrum gefeiert. - siehe auch:
März 2016
MATHILDE ausgezeichnet!
Am 18. März 2016 wurde im Historischen Rathaus in Pfungstadt MATHILDE mit dem Dagmar-Morgan-Preis 2016 in der Kategorie "Druckerschwärze Ehrenpreis" ausgezeichnet.
Drittes MATHILDE-Konzert mit dem Programm "Frau hat Töne!"
Am 11. März 2016 fand das MATHILDE-Konzert statt. Veranstaltet in Kooperation mit dem Frauenbüro der Stadt Darmstadt, war es ein großartiger Erfolg. Das Programm "Frau hat Töne!" mit Werken von Komponistinnen, gespielt von Irith Gabriely (Klarinette) und Misty Schaffert (Klavier), zog rund 100 Zuhörer*innen an.
April 2015
MATHILDE wird Patin
Am 16. April 2015 wurde in Erinnerung an Eva Ernestine Siesel vor dem Haus Kranichsteiner Str. 47 in Darmstadt ein Stolperstein verlegt, der von MATHILDE als Patin gestiftet wurde. Eva Siesel wurde am 27. September 1942 aus Darmstadt nach Theresienstadt deportiert und dort am 23. Mai 1943 ermordet.
November 2014
MATHILDE verleiht erste "Stinkmorchel"
Erstmals vergibt MATHILDE symbolisch eine STINKMORCHEL als Preis für sexistische Werbung im Raum Darmstadt. Sie geht an RadaR (Radio Darmstadt).
April 2014
Benefiz-Konzert für MATHILDE
Am 27. April 2014 gestaltete die Sängerin Florence Launay mit der Pianistin Wiltrud Steinhausen-Veit und weiteren Musikern ein Konzert zugunsten der Darmstädter Frauenzeitschrift MATHILDE im Saal der Auferstehungsgemeinde in Arheilgen. Es war ein voller Erfolg!
April 2013
Interview in der Frankfurter Rundschau
Ein Interview mit den beiden MATHILDE-Redakteurinnen Barbara Obermüller und Sara Wittig auf einer Doppelseite.
September 2012
Das Jubiläum "20 Jahre MATHILDE" wurde am 8. September ab 18 Uhr im Haus der Vereine in Eberstadt, Oberstraße 16, gefeiert.
April 2012
Die Website bekommt ein neues Design und wird barrierefrei
1998
MATHILDE hat eine Webseite eingerichtet
Oktober 1992
Heft 1 November/Dezember 1992 erscheint Ende Oktober
April 1992
Idee, eine Frauenzeitung für Darmstadt herauszugeben



